Polen

Auf Entdeckungstour in Polen

Für wen es im Westen nichts mehr Neues gibt, der sollte es einmal mit dem Osten versuchen. Mit Polen zum Beispiel...

...denn, in den beiden schönsten Städten des Landes gibt es vieles zu entdecken.

Setzen Sie sich in den Nightjet Wien-Berlin und steigen Sie unterwegs in Wroclaw (Breslau) aus. Die Stadt wird aufgrund ihrer vielen Brücken auch als das "Venedig des Ostens" bezeichnet und gilt als einer der schönsten Orte in ganz Polen - er wurde sogar zur Kulturhauptstadt 2016 ernannt. Mitunter auch deshalb: In der malerischen Altstadt warten rund 300 Breslauer Zwerge aus Gusseisen, die als kunstvolle Kritik am ehemals kommunistischen Regime dienen. Und so es um Romantik geht, kann Breslau locker mit anderen berühmten Städten mithalten - nur noch ist man hier noch nicht von tausenden Touristen umringt. Ein echter Geheimtipp also. Wem die Füße vom Sightseeing wehtun, der kann sich hier auch auf eine beschauliche Bootstour begeben: Breslau ist von der Oder und ihren Nebenflüssen geprägt: Zwölf Inseln und mehr als 100 Brücken hat die Wasser-Stadt.

Nach Krakau und Warschau geht es mit dem Nachtreisezug unseres Nightjet-Partners PKP (polnische Bahn): Schlafen Sie gut und wachen Sie ganz entspannt in den Perlen Polens auf: In Warschau zeigt das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes sein altes und zugleich sein neues Gesicht. In der historischen Altstadt fühlt man sich sofort in frühere Zeiten zurück versetzt, während die imposante Skyline in ständigem Wandel ist. Auf dem alten Marktplatz kann man das deftige polnische Essen genießen - eine Portion Pierogi sollte man sich nicht entgehen lassen. Außerdem halten die Warschauer viel auf ihre Parks, rund ein Viertel der Stadt an der Weichsel besteht aus Grünflächen und Natur.
Mit dem Nightjet erreicht man aber ebenso bequem den Süden Polens.

Die alte Königsstadt Krakau wird von manchen auch als die heimliche Hauptstadt bezeichnet und ist eine der schönsten des Landes. Hier findet man Bauten von Romanik bis Jugendstil, dazwischen Baudenkmäler aus der Gotik und der Renaissance. Im Schatten des Wawelbergs mit seinem Königsschloss steht eine der ältesten Universitäten Europas und im historischen Zentrum findet man unzählige Restaurants und Bars in alten Backsteingebäuden. Viele der alten Residenzen mächtiger Adelsgeschlechter in Polen wurden übrigens zu Hotels umgebaut. Ganz in der Nähe von Krakau kann man etwa im Palast Paszkówka übernachten. Worauf warten sie noch? Polen wartet auf Sie!

Tipp

Sparschiene Tickets von Wien nach Polen sind schon ab € 19,90* erhältlich!