Es riecht nach Meer, die Sonne strahlt, die Möwen kreischen, das Gelati schmilzt und abends wird flaniert und diniert. Nichts erinnert uns mehr an sorglose Kindertage wie ein Urlaub in Italien. Dieses besondere Ferienfeeling kann man jetzt aufleben lassen: Nur im Sommer 2024 gibt es eine saisonale Nightjet Verbindung an die mittlere Adriaküste - denn auf der Strecke nach Florenz verhindern Bauarbeiten in diesem Zeitraum ein Weiterkommen. Warum also nicht das Beste aus der Situation machen und der Hitze ans Meer entfliehen? Daher geht es im Zeitraum von 10. Juni bis 9. September an die italienische Adriaküste. So erreicht man die Ferienorte Rimini, Riccione und Cattolica.
Alle Information für Ihren Urlaub in der Emilia Romagna finden Sie unter https://emiliaromagnaturismo.it/de
Sehenswürdigkeiten
Lange, feine Sandstrände, klares Wasser und atemberaubende Steilküsten zeichnen das Bild der der Region - doch bevor die Badehose ausgepackt wird, empfehlen wir einen Aufenthalt an der Endstation Ancona. Aufgrund der geographischen Lage - einem Ellenbogen ähnelnd - bietet die Hafenstadt eine Einzigartigkeit in ganz Italien: Hier kann man dem Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang am Meer bewundern. Auch andere Ausblicke an der Riviera del Conero sind garantiert ein Genuss: Über Ancona wacht die Kathedrale San Ciriaco, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchen des Landes, die auf den Fundamenten eines dorischen Tempels errichtet wurde. Und im Zentrum befindet sich - neben eleganten Boutiquen und Restaurants - eines berühmtesten Archäologiemuseen Italiens: es ist Europas einziges taktiles Museum, das barrierefreien Kunstgenuss für alle bietet. Ebenfalls empfehlenswert: kurzer Spaziergang hinauf zum Passetto - dort angekommen, wird man mit einem atemberaubenden Blick auf die unten liegenden Strände belohnt.
Willkommen an der Adria!
Apropos Strände: Der Strand von Rimini zählt sicherlich zu einem der beliebtesten Ziele der Mittleren Adria. Hier wird alles geboten, was einen Italien-Urlaub so besonders macht - sogar nachts. An der Strandpromenade und in den vielen Lokalen im Zentrum kommen auch Nachteulen auf ihre Kosten. Ein Geheimtipp: Nördlich der Ponte di Tiberio befindet sich das mittelalterliche Stadtviertel "Borgo San Giuliano": In diesem ehemaligen Fischerdorf wuchs der berühmte Filmemacher Federico Fellini auf.
Klimafreundlich und bequem erreicht man auch das etwas ruhigere Riccione. Hier wird der Wasserspaß großgeschrieben, gleich mehrere Aqua- und Themenparks warten auf Groß und Klein. Das neueröffnete "Oltremare" beherbergt etwa die größte Delphin-Lagune Europas. Cattolica ist der südlichste Badeort an der adriatischen Riviera der Emilia Romagna, etwa zwanzig Kilometer von Rimini entfernt, und eine Oase der Genussfreudigkeit: Das Theater und die "Arena della Regina" sind vor allem im Sommer aufgrund der vielen Open-Air-Veranstaltungen und -Konzerte immer einen Besuch wert. Entspannen kann man tagsüber am flachen, familienfreundlichen Hausstrand bei einem ausgedehnten Schläfchen im Schatten.

Cattedrale di San Ciriaco